Die Heimatgruppe Niederschelden wurde am 15. September 1981 gegründet. Sie ist eine selbständige Abteilung des Volksvereins Niederschelden e.V. mit einer eigenen Geschäftsordnung und Kassenführung. Die Heimatgruppe wird finanziell getragen durch eigene Fördermitglieder, Spenden Dritter sowie durch Vereinsaktivitäten.
Die Zahl der Fördermitglieder ist von ursprünglich 20 auf mittlerweile 170 gestiegen, was sicherlich auch ein Erfolg des umfangreichen Engagements der Verantwortlichen in den letzten Jahren ist. Der Aufgabenbereich erstreckt sich zum einen auf die klassische Heimatarbeit, zum anderen auf die konstruktive und fördernde Begleitung zur Entwicklung unseres Stadtteiles Niederschelden in kultureller, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht.
Konkrete Schwerpunkte bilden dabei unter anderem die Einrichtung und Weiterentwicklung unseres Heimatmuseums im Bürgerhaus "Auf der Burg", Archivarbeit, die Pflege vorhandener Denkmale, die Verschönerung des Ortsbildes und die Aufstellung und Unterhaltung zahlreicher Ruhebänke. Wichtig ist eine stetige Öffentlichkeitsarbeit z. B. durch Aktivitäten mit breiter Bürgerbeteiligung. Nur damit wird es uns gelingen, weitere neue und insbesondere jüngere Fördermitglieder zu gewinnen, um die Heimatarbeit in Niederschelden dauerhaft zu sichern. Der Vorstand freut sich über jede Unterstützung, sei es durch die aktive Mitarbeit bei einzelnen Projekten oder durch den Eintritt als neues Fördermitglied.